Bewertung unterschiedlicher Dachkonstruktionen hinsichtlich des sommerlichen Wärmeeintrags

Der sommerliche Wärmeschutz eines Gebäudes wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Im Hinblick auf die baulichen Voraussetzungen gilt: Eine gut gedämmte Gebäudehülle spart im Winter wie auch im Sommer Energie und verbessert die Behaglichkeit in Wohn- und Arbeitsräumen spürbar. Die sogenannte Phasenverschiebung spielt bei gut gedämmten Konstruktionen lediglich eine untergeordnete Rolle.
15 Seiten, DIN A4