Anwendung
Rundum gut und sicher gedämmt mit Mineralwolle
Produkte aus Glas- und Steinwolle weisen eine einzigartige Kombination wichtiger Eigenschaften auf, die in dieser Form von anderen Dämmstoffen nicht in gleichem Maße erreicht wird.
Mineralwolle
-
schützt vor Kälte und Hitze
-
spart kostbare Energie ein und schont in erheblichem Maße die Umwelt
-
bekämpft Lärm und trägt damit zur Wohngesundheit bei
-
bietet Schutz vor Brandgefahr und Ungeziefer
-
behält ihre hohe Leistung über die gesamte Lebensdauer des Bauwerkes

Der vielseitige Dämmstoff findet Einsatz in Gebäuden bei Dächern, Dachböden, Trennwänden, Außenwänden, Heizungsanlagen und der Wasserversorgung.
In der Industrie hüllt Mineralwolle zudem Tanks, Behälter, Heizkessel und Turbinen ein. Und bei Schiffen und Ölbohrplattformen sorgt sie für Schall- und Brandschutz.
Gesundheitliche Unbedenklichkeit
Für ihre hervorragenden Eigenschaften ist Mineralwolle mit dem RAL-Gütezeichen gekennzeichnet. Das bescheinigt dem Produkt unter anderem, gesundheitlich unbedenklich zu sein.
Mineralwolle zeichnet sich durch ihre extrem hohe Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten und Produktvarianten aus.
Auf den Seiten unserer Mitglieder finden Sie mehr zu den Möglichkeiten und Produktsortimenten.